Was ist informelle Kommunikation?
Die Wörterbuchdefinition von informeller Kommunikation bezieht sich auf inoffizielle oder beiläufige Kommunikation zwischen Teammitgliedern oder zwischen Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Informelle Kommunikation vermeidet die üblichen Bürokanäle, die dazu neigen, organisiert, formal und bis ins Detail geplant zu sein. Auf der anderen Seite nutzt die formelle Kommunikation Unternehmensrichtlinien, Regeln, staatliche Vorschriften und die Befehlskette, wie z.B. vom Vorgesetzten zum Manager.
Ein wesentliches Merkmal der informellen Kommunikation ist die Ungewissheit über den Kommunikationskanal und die Unbestimmtheit darüber, wann die Kommunikation beginnt und endet. Umgangssprachlich wird dies als "etwas aus dem Nähkästchen geplaudert" bezeichnet und ist ein Ausdruck, den wir alle benutzen.
Jeder Arbeitsplatz hat seine sozialen Kreise, und die Mitarbeiter sind dafür bekannt, dass sie Dinge online, am Telefon und am Wasserspender besprechen. Diese Beziehungen entstehen außerhalb des Arbeitsplatzes und helfen dabei, die Grenze zwischen geschäftlichen und persönlichen Beziehungen zu verwischen.
Die "Grapevine", wie sie im Büro genannt wird, ist eine Form der Kommunikation, mit der wir alle vertraut sind, so dass sie mit allen Arten von Menschen gut funktioniert. Der Ausdruck stammt aus der Zeit des amerikanischen Bürgerkriegs, wo Telegrafendrähte so durch Bäume gespannt wurden, dass sie wie eine Weinrebe aussahen. Der Austausch von Informationen durch die Grapevine-Kommunikation ist sozial, persönlich und inoffiziell. Jedoch sollte man sie nicht als Mittel der geschäftlichen Kommunikation diskreditieren.
Die Nachrichten des Telegraphen waren oft verwirrend, unorganisiert und falsch, aber das lag zum großen Teil an der Technik und der Tonqualität. Dieses Problem wirst du mit deinem Bürotelegramm nicht haben!
Eine Form der Kommunikation, die immer ein Teil deines Unternehmens sein wird, ist die informelle Kommunikation zwischen deinen Arbeitern und leitenden Angestellten. Der einzige Ansatz, den du hier verfolgen kannst, ist, Wege zu finden, um sie zumindest zu managen, oder noch besser, Wege zu finden, um deine Büroklatschbase für die geschäftliche Kommunikation zu nutzen.
Informelle Kommunikation kann manchmal effizienter und schneller sein als formelle Kommunikation. In Verbindung mit den offiziellen Kanälen kann die Grapevine deine formelle Geschäftskommunikation ergänzen und verbessern.
Einige Beispiele für informelle Kommunikation sind:
- Zwei Mitarbeiter besprechen eine neue Firmenpolitik am Wasserspender oder im Personalraum.
- Ein älterer Mitarbeiter tadelt einen jüngeren Mitarbeiter verbal.
- Ein Kollege erzählt jemandem aus einer anderen Abteilung von einem Wechsel des Vorgesetzten.
- Zwei Kollegen diskutieren über Gerüchte über eine Gehaltskürzung.
- Mehrere Kollegen diskutieren über die Gehaltserhöhung einer Person in den sozialen Medien.
Mehr zu Gehaltsabrechnung findest Du in diesem Blogbeitrag.
Informelle Kommunikation findet statt, ob du sie magst oder nicht, aber du kannst sie für deine Zwecke nutzen, und als eine Form der Kommunikation zwischen Mitarbeitern und Managern ist sie völlig kostenlos. Die informelle Kommunikation unterstützt auch deine üblichen formellen Kommunikationskanäle und die Gerüchteküche spricht sich auch viel schneller herum.