1. Prozessautomatisierung
Jedes Unternehmen ist unterschiedlich und sehr individuell. Salesforce hat einen fantastischen Job gemacht und eine Plattform geschaffen, die vielen Unternehmen hilft, sich auf ihr Kundenerlebnis zu konzentrieren. Sie haben es geschafft, indem sie verstanden haben, dass jedes Unternehmen einzigartig ist und es ihnen ermöglicht haben, ihre Prozesse in eine Managementsoftware zu übersetzen.
Und es ist nicht nur die Plattform. Es gibt ein ganzes Ökosystem von anderen Werkzeugen, Partnern, Schulungsmaterial, Fachleuten und Veranstaltungen drum herum, die ihren Kunden auf dem Weg helfen. Es ist unglaublich, welche Probleme die Leute damit lösen und wie begeistert sie davon sind.
Die meisten HR-Systeme bieten dir nicht diese Flexibilität mit einer so großen Bandbreite an Funktionen. Sie können entweder eine Sache gut oder machen alles durchschnittlich.
Tools zu haben, die eine Sache gut machen, bedeutet oft, dass du viele von ihnen abonnieren musst. Daraus ergeben sich folgende Probleme:
- Zeitaufwand, um Daten zwischen all diesen Tools synchron zu halten.
- Schwieriges Onboarding der Mitarbeiter, wenn sie mit diesen Tools oder der Cloud-Technologie nicht vertraut sind
- Schwierigkeit, Daten miteinander zu vergleichen und aussagekräftige Berichte für eine erfolgreiche Mitarbeitererfahrung und den Mitarbeitererfolg zu erstellen
- Schwierigkeiten bei der Automatisierung von Geschäftsprozessen, die mehrere Arbeitsabläufe oder mehr als ein Produkt beinhalten
- Höhere Gesamtabonnementkosten
Dann gibt es noch die zweite Art von Produkt. Dasjenige, das alles kann, aber alles nur durchschnittlich ist. Es sei denn, du schenkst deiner Personalabteilung nicht viel Aufmerksamkeit, dann wird die Zeit kommen, in der deine Prozesse über diese Tools hinauswachsen. Du wirst dann damit enden, diese Probleme zu lösen, indem du dich für neue, spezialisierte Tools anmeldest und das gleiche Problem wie oben beschrieben hast.
Aus diesem Grund haben wir uns für Salesforce entschieden. Abgesehen davon, dass es die weltweit führende CRM-Plattform ist, ermöglicht es uns, eine HR-Plattform und HR-Lösung zu erstellen, die dir nach der Anmeldung die vollständige Kontrolle gibt. Wir stellen dir ein leistungsstarkes HRMS-Tool zur Verfügung, auf dem du alles aufbauen kannst. Und wir werden dies mit Techniken tun, die dem Markt bereits bekannt sind, so dass du schnell einen Mitarbeiter oder Implementierungspartner finden kannst, der die Anpassungen für dich vornimmt.
Früher, während des Meetings mit unserem Kunden, der ein Beta-Tester für unsere Schichtplanungslösung war, kam folgendes Szenario auf: Sie wollten die Daten, die sie aus den Buchungen hatten, nutzen, um zu entscheiden, wie viele Mitarbeiter jeder Qualifikation sie zu jeder Zeit in ihren Filialen haben sollten.
Es sei denn, wir würden eine Software für ihre Branche bauen, dann wäre das ein Problem, das zu spezifisch für uns ist, um es zu lösen. Es hätte unser HR-Tool kompromittiert, wenn wir es intern entwickelt hätten. Aus diesem Grund müsste der Kunde entweder ein anderes Tool finden, das dieses Problem löst, was zu noch mehr Komplexität führen würde, oder er müsste ohne diese geschäftskritische Entscheidungsmöglichkeit leben.
Dank Salesforce können wir ihnen unsere allgemeine Schichtplanungslösung zur Verfügung stellen, und sie können ihre Logik darauf aufbauen. Und sie könnten diese Anpassungen potenziell selbst über die Salesforce-Plattform erstellen.
Ein weiterer guter Anwendungsfall, den wir haben, ist die Kombination von Echtzeit-Gehaltsabrechnungsautomatisierung und Bonusberechnung. Unternehmen exportieren oft Daten aus Salesforce, um Bonusregelungen auf einem Tabellenblatt zu berechnen, und senden diese dann an die Personalabteilung, um sie manuell in ihre Gehaltsabrechnungslösung einzugeben. Da alles in Salesforce vorhanden ist, kann man all diese manuellen Schritte leicht automatisieren. Unsere Kunden tun dies, indem sie die Bonusberechnungssoftware automatisch auslösen, sobald eine Gehaltsabrechnung gestartet wird, und dann die Ergebnisse in die Gehaltsabrechnung des jeweiligen Mitarbeiters eintragen.