Haben Mitarbeiter:innen wenn sie krank werden einen Anspruch auf Urlaub? Unter welchen Voraussetzungen dies zutrifft und was zu beachten ist haben wir einmal für dich aufgedeckt.
Die Abrechnung der Reisekosten ist für viele Arbeitnehmer:innen ein lästiger bürokratischer Akt. Wir zeigen dir, wie Du den Prozess digital, mit möglichst wenig Aufwand abbilden kannst.
In diesem Beitrag erfährst Du, wann und unter welchen Bedingungen das Arbeiten trotz Krankschreibung erlaubt ist und wie Du mithilfe unserer Software Krankmeldungen verwalten kannst.
Die Arbeitszeiterfassung ist seit 2019 für Arbeitgeber:innen verpflichtend. Wir stellen dir die 15 besten Softwares zur Zeiterfassung und ihre Funktionen vor.
Minijobber sind wertvolle Ergänzungen zu Vollzeitmitarbeitern:innen. Ob und wie viel Urlaub ihnen zusteht, haben wir in diesem Blogbeitrag aufgeklärt.
In einigen Berufsfeldern ist es nicht wegzudenken, dass Mitarbeiter:innen auch außerhalb der Arbeit bei Bedarf zur Verfügung stehen. Das nennt man Rufbereitschaft.