Was ist Slack?
Slack ist eine Software für die Kommunikation am Arbeitsplatz, die es Unternehmen ermöglicht, auf möglichst einfache Weise Nachrichten, ganze Dateien und andere Informationen zu versenden. Vor allem die Instant-Messaging-Funktionen hat Slack schnell sehr beliebt gemacht - weil es im Vergleich zu E-Mail Verkehr eine schnellere und direktere Kommunikation ermöglicht. Slack steigert die Produktivität in Organisationen. Slack dient auch dazu das Gefühl der Unternehmenskultur in einer virtuellen Umgebung zu vermitteln.
Es gibt zwei Kommunikationsmethoden in Slack: über einen Slack-Kanal, der wie ein Gruppenchat funktioniert, oder über eine Direktnachricht, die wie gängige Textnachricht aussieht. Sobald Du eine Nachricht sendest, erhalten andere Teilnehmer:innen eine Benachrichtigung und können darauf in Echtzeit antworten.
Mehr zu den Integrationen für Slack, findest Du in diesem Beitrag.
Wenn Du Dich für ein Upgrade entscheidest, stehen Dir drei Optionen zur Verfügung: Pro, Buinsess+, und Enterprise Grid. Die Preise sehen folgendermaßen aus:
Das Pro-Paket kostet ab 6,25 € pro Benutzer und Monat, wenn Du es jährlich erwirbst, und 7,50€, wenn Du monatlich dafür zahlst. Business+ umfasst mehr Funktionen, kostet aber 11,75 € pro Benutzer und Monat bei jährlicher- oder 14,10 € bei monatlicher Zahlung. Informationen über das Enterprise Grid erhältst Du vom Slack-Team direkt.
Rechnen wir mal nach: Wenn Du etwa 1.000 Mitarbeiter:innen in Deinem Unternehmen hast, die Slack nutzen, und den Pro-Tarif erwirbst, kannst Du mit 75.000€ pro Jahr rechnen. Du wirst Dich in der Folge fragen, ob sich die Investition lohnt: