Was ist ein virtuelles Team und was ist virtuelles Teammanagement?
Lass uns zunächst erklären, was ein virtuelles Team ist, und die Merkmale des Managements virtueller Teams umreißen.
Die Definition eines virtuellen Teams ist für das Projektmanagement und die Personalabteilungen im Allgemeinen relativ neu, kann aber wie folgt definiert werden: "Eine Gruppe von Personen, die an gemeinsamen Projekten teilnehmen, indem sie gemeinsame Anstrengungen unternehmen, um gemeinsame Ziele zu erreichen. Diese Personen führen Aufgaben und Tätigkeiten in einer virtuellen Arbeitsumgebung aus, die durch IT- und Softwaretechnologien geschaffen und aufrechterhalten wird".
In der Vergangenheit gab es diese Art von Teams nur in Unternehmen, die speziell für die Arbeit aus der Ferne konzipiert waren, wie etwa internetbasierte Marktplätze oder Online-Hilfezentren. Die Auswirkungen und die sich daraus ergebenden Beschränkungen von COVID-19 haben jedoch dazu geführt, dass das traditionelle Unternehmensmodell auf Fernarbeit umgestellt wurde und normale Teammitglieder fast über Nacht zu Fernarbeitern wurden. Dadurch wurde der Begriff "virtuelle Teams" im Lexikon des Personalwesens und in der Praxis auf der ganzen Welt bekannt.
Ein virtuelles Team kann sowohl global als auch lokal operieren. In beiden Fällen werden meist dieselben Instrumente und Strategien eingesetzt, wie z. B. Laptops, Workspace-Management-Plattformen und Videocall-Software. Lokale Teams beziehen sich jedoch auf Systeme, bei denen die Arbeitnehmer bei einem einzigen, lokalen Arbeitgeber beschäftigt sind, während globale Teams auf Teams verweisen, die sich in verschiedenen Ländern und Städten auf der ganzen Welt befinden. Globale Teams können auch aus ausgelagerten Einzelpersonen bestehen, die für eine Vielzahl von Unternehmen arbeiten, aber in ihren gemeinsamen Projektzielen nicht verbunden sind.