Feiertage Österreich 2025
Wir haben für dich einmal alle Fenstertage und gesetzlichen Feiertage 2025 in Österreich zusammengetragen.

- 17 Dez. 2024
- 3 Minutes Lesezeit
Die führende HR Software auf Salesforce
Was ist eine Prakikumsbescheinigung? Wozu dient sie? Welche Fehler sollten vermieden werden? In diesem Artikel erfährst Du alles, was Du wissen musst, um eine sorgfältige Praktikumsbescheinigung zu erstellen.
Praktikumsbescheinigung, Praktikumszeugnis und Praktikumsformular sind nicht das gleiche. Hier erfährst Du den Unterschied:
Eine Prakikumsbescheinigung ist eine Bestätigung der geleisteten Arbeit im Rahmen eines Praktikums. Hier wird die Durchführung bestätigt, unabhängig vom Erfolg des Praktikums. I § 109 der Gewerbeordnung unterscheidet zwischen einem einfachen sowie einem qualifizierten Arbeitszeugnis. Die Praktikumsbescheinigung ähnelt einem einfachen Zeugnis und beinhaltet dass der- oder diejenige regelmäßig vor Ort gewesen ist, als auch eine Beschreibung der Tätigkeiten.
Ein Praktikumszeugnis, auch qualifiziertes Praktikumszeugnis genannt, beinhaltet neben der Anwesenheit zusätzliche Informationen zu den erbrachten Leistungen des/der Praktikant:in. Hier wird sowohl fachliche Leistung, als auch das Sozialverhalten am Arbeitsplatz bewertet. Arbeitgeber:innen sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Wahrheit zu sagen und das auch in klaren Worten auszudrücken.
Ein Praktikumsformular wird von einer Institution, meist einer Schule oder Universität, speziell für ein Pflichtpraktikum ausgestellt. Der/die Arbeitgeber:in kann dieses Formular ausfüllen, unterschreiben und mit dem Unternehmensstempel versehen. Das hilft Student:innen und Schüler:innen schneller an eine Bestätigung zu kommen.
Das Dokument zum Nachweis eines abgeschlossenen Praktikums enthält folgende Elemente:
Das einfachen Praktikumszeugnis/ Prakikumsbescheinigung ist meist eine einzelne Seite mit folgenden Informationen: Daten von Praktikant:in und Unternehmen, Praktikumszeitraum, Tätigkeitsbereich, möglicherweise Fehltage, Unternehmensstempel, Datum und Unterschrift. Eine Vorlage kann in etwa so aussehen.
Herr/Frau [Name des Praktikanten/ der Praktikantin] geboren am [Geburtsdatum] hat im Unternehmen **[Unternehmensdaten]**im Zeitraum von [Startdatum] bis [Enddatum] ein Praktikum absolviert.
Ja. Das Bürgerliche Gesetzbuch und die Gewerbeordnung schreiben vor, dass Praktikant:innen ein Recht auf eine Praktikumsbescheingigung haben. Egal ob Pflichtpraktikum, Schülerpraktikum oder freiwilliges Praktikum. § 630 des BGB und § 109 der Gewerbeordnung bilden den gesetzlichen Rahmen für die „Pflicht zur Zeugniserteilung“. Die beiden Paragrafen besagen, dass mit der Beendigung eines Arbeitsverhältnisses ein Anspruch auf ein schriftliches Zeugnis besteht – mindestens in Form einer Bestätigung über Praktikumsdauer sowie eine Beschreibung der getätigten Leistungen des/der Praktikant:in. Wichtig: Diese Bestätigung darf ausschließlich in Papier- und nicht in elektronischer Form übermittelt werden.
Im Gegensatz zur Prakikumsbescheinigung beinhalten Praktikumszeugnisse auch eine Bewertung der Leistung eines/r Praktikant:in. Kategorien, die normalerweise bewertet werden sind:
Grundsätzlich wird in Form von Schulnoten bewertet. In einem Praktikumszeugnis wird folgende Fomulierung verwendet:
Solltest Du mit der Leistung deiner/s Praktikant:in nicht zufrieden sein, sollte der erste Schritt ein klärendes Gespräch mit der/dem Mitarbeiter:in sein. Dadurch können viele Unklarheiten, Missverständnisse oder Gründe für nicht ausreichende Leistungen besprochen werden.
Solltest Du nach Ende des Praktikums dennoch nicht mit der Leistung der jeweiligen Person zufrieden sein, soll gesagt werden, dass eine negative Praktikumsbescheinigung/ Praktikumszeugnis nicht der richtige Ort für dieses Feedback ist.
Es ist gesetzlich festgelegt, dass ein Arbeitszeugnis immer wohlwollend formuliert sein muss. Der Sinn dahinter ist, dass das Zeugnis die zukünftigen Berufschancen eines/einer Arbeitnehmer:in nicht negativ beeinflussen soll.
In der Praxis, hat sich im HR-Bereich eine eigene Formulierung für erbrachte Leistungen eingebürgert. Grundsätzlich kann man eine besonders gute Leistung durch die Verwendung des Superlativs erkennen. Zum Beispiel: Herr/Frau (Name) hat die Aufgaben zu unserer vollsten Zufriedenheit ausgeführt.
Um einem jungen Menschen nicht die berufliche Zukunft zu verbauen, darf ein Praktikumszeugnis folgende Informationen nicht enthalten:
Nein, es ist Arbeitgeber:innen untersagt, Zeugnisse mit Merkmalen zu versehen, welche eine Unzufriedenheit mit der/dem Praktikant:in kennzeichnet. (§113, Absatz 3 der Gewerbeordnung).
Wie könnte so ein “Geheimcode” überhaupt aussehen? Wir haben hier ein paar Beispiele für dich gesammelt:
Praktikant:innen haben bis zu einem Jahr nach Ende des Praktikums das Recht auf einen schriftlichen Praktikumsnachweis. Es kann schon Mal bis zu 2 Wochen dauern, bis das ausgefüllte Dokument zurück zum/zur Praktikant:in gelangt. Achte hier jedoch auf deine Arbeitgebermarke und versuche, nicht zu lange zu warten.
Eine Praktikumsbescheinigung mag nach einem simplen Ausfüllen eines Dokumentes klingen. Ganz so einfach ist es nun auch wieder nicht. Hier sind ein paar Tipps, die du beachten solltest:
Eine Prakitkumsbescheinigung dient rein als Praktikumsbestätigung und sollte keinesfalls eine Überraschung für den/die Praktikant:in sein. Im Laufe des Praktikums ist es sinnvoll, regelmäßig Feedbackgespräche mit der jeweiligen Person zu führen. Damit haben Schüler:innen/ Student:innen, wenn auch in einem kürzeren Zeitraum, persönlich zu wachsen und sich fachlich zu verbessern.
Unternehmen sind dazu verpflichtet, eine ehrliche Praktikumsbescheinigung zu liefern. Die genannten Tätigkeitsbereiche und Wochenstunden müssen auch denen entsprechen, in denen der Praktikant:in gearbeitet hat.
Aussteller einer Praktikumsbescheinigung oder eines Praktikumszeugnisses müssen klare Formulierungen wählen. Codierungen sind untersagt und es ist daher wichtig, auch ungewollte Zweideutigkeiten zu vermeiden.
Was für ein Unternehmen nur ein Formular ist, kann einem jungen Menschen am Beginn seiner/ihrer beruflichen Laufbahn viel bedeuten. Es ist daher wichtig, sich Zeit für eine sorgfältige Praktikumsbescheinigung zu nehmen. Persönliche Formulierungen oder ein zusätzliches Gespräch mit der/dem Praktikant:in können ein schöner Abschluss sein. Außerdem, ist es ratsam, die Formulare von der/dem Betreuer:in der Praktikumsstelle auszufüllen, denn diese weißt am Besten, wie der/die Praktikant:in sich verhalten hat.
Wenn dich dein/e Prakikant:in nach einem Praktikumsnachweis bittet, bist Du jetzt bestens vorbereitet. Du kannst deine Vorlage für Praktikant:innen auch in flair hochladen. Bei Bedarf kannst Du Verantwortlichen eine Aufgabe zuweisen, das Dokument auszufüllen. So kannst Du die Praktikumsbescheinigung ganz einfach und nebenbei von deiner To-Do Liste abhaken.
Wir haben dir eine Praktikumsbescheinigung zusammengestellt, die Du nun nur noch ausfüllen musst.
Disclaimer:
flair übernimmt für die rechtliche Stimmigkeit keine Konsequenzen. Der Inhalt dieses Artikels dient lediglich dem Informationszweck und kann nicht mit einer Rechtsberatung gleichgestellt werden. Unser Angebot ist ohne Gewähr auf die Richtigkeit und Vollständigkeit der genannten Inhalte.
Abonniere den Newsletter von flair, um die neuesten Tipps und Trends der HR-Welt zu erhalten.