Beim Weihnachtsgeld handelt es sich um eine Einmalzahlung, die in der Regel am Ende eines Kalenderjahres zum Jahresarbeitslohn hinzuaddiert und ausbezahlt wird. Was Du als Arbeitgeber dazu wissen musst erfährst Du hier.
Micromanage ist ein Führungsverhalten, das sich durch starke Detailorientierung und fehlendes Vertrauen auszeichnet. Um langfristige negative Folgen zu vermeiden, solltest Du als Führungskraft einige Punkte beachten.
Der Wochenendzuschlag ist eine zusätzliche Vergütung, die Arbeitgeber:innen ihren Mitarbeiter:innen zahlen können oder müssen, wenn sie am Wochenende, an Feiertagen oder nachts arbeiten.
Talent Acquisition ist ein umfassender Ansatz, der über traditionelles Recruiting hinausgeht, indem es sich auf das Finden, Binden und langfristige Halten von Talenten konzentriert. Es ist eine Schlüsselkomponente für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens.
Sachgrundlose Befristung ist ein befristeter Arbeitsvertrag, bei dem kein sachlicher Grund für die zeitliche Begrenzung des Vertrags vorliegt. Diese Form der Befristung ist im Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG) geregelt und soll die Beschäftigung fördern.
Zeitlohn ist eine weit verbreitete Lohnform in Deutschland, bei der Arbeitnehmer:innen auf Grundlage ihrer Arbeitszeit, in der Regel pro Stunde, entlohnt werden. Wir haben die Vor- und Nachteile zusammengestellt und geben Tipps, worauf man achten sollte.