Die führende HR Software auf Salesforce

  • Partner werden
  • Unternehmen
  • Kontaktiere uns
  • Login
HR Lexikon

HR Lexikon

HR Lexikon

Soziale Kompetenzen: Soft Skills werden immer wichtiger

Know-how und Begeisterung für den Job sind wichtig – keine Frage. Doch neben den fachlichen Anforderungen begegnet uns immer häufiger die Frage nach den Soft Skills; in Stellenangeboten oder im Bewerbungsgespräch nehmen sie einen immer größeren Raum ein.

Evgenii Pavlov Evgenii Pavlov
  • 25 Mai 2022
  • 11 Minutes Lesezeit
HR Lexikon

Die Arbeitswelt im Wandel: Change Management Modelle

Die Arbeitswelt verändert sich tagtäglich. Die Unvermeidbarkeit von Veränderungen in Unternehmen lassen sich nicht leugnen. Wenn Du bedenkst, wie schnell neue Technologien auftauchen, sich alte Muster auflösen und der Status Quo gechallenged wird, ist Wandel ein treuer Begleiter im 21. Jahrhundert.

Hannah Durevall Hannah Durevall
  • 09 März 2022
  • 10 Minutes Lesezeit
HR Lexikon

Sabbatical: So gelingt die perfekte Erholung

Eine längere Auszeit vom Beruf, die über die normalen Zeiten eines Erholungsurlaubs hinausgeht, wünschen sich immer mehr Menschen. Das Sabbatjahr als Arbeitszeitmodell gehört immer mehr zu der wichtigen Work-Life-Balance.

Nico Lind Nico Lind
  • 25 Feb. 2022
  • 8 Minutes Lesezeit
HR Lexikon

Arbeitszeiterfassung: Alle Infos auf einen Blick

Du kennst das vielleicht: ein wichtiges Projekt steht an, ein Abgabetermin nähert sich oder das Angebot für den Kunden muss noch fertig werden. Schnell ist der Blick auf die Arbeitszeit verloren. Wird dies zum Dauerzustand, kann das zu einem Problem werden.

Mina Düzdemir Mina Düzdemir
  • 22 Feb. 2022
  • 7 Minutes Lesezeit
HR Lexikon

Lohnsteuerbescheinigung: Definition, Funktionen und Tipps

Die Lohnsteuerbescheinigung ist eines der wichtigsten Dokumente, welches Du für Deine Einkommenssteuererklärung benötigst. Als Arbeitnehmer:in siehst Du auf Deiner Lohnsteuerbescheinigung, wie viel Lohn Du im vergangenen Kalenderjahr erhalten hast.

Katrin Kizilkan Katrin Kizilkan
  • 17 Feb. 2022
  • 9 Minutes Lesezeit
HR Lexikon

Midijob: Definition, Vorteile und Berechnung

Ein Midijob vereint die Vorteile eines Minijobs (geringfügige Beschäftigung) und einer Vollbeschäftigung miteinander. In diesem Beschäftigungsverhältnis dürfen Arbeitnehmer zwischen 450,01 und 1.300 Euro im Monat verdienen.

Nico Lind Nico Lind
  • 07 Feb. 2022
  • 8 Minutes Lesezeit
Mehr laden

Tauche ein in die Welt des Personalwesens

Abonniere den Newsletter von flair, um die neuesten Tipps und Trends der HR-Welt zu erhalten.